Erneuerung und Sanierung der Wasserversorgungsanlage Buch, Tirol

Im Auftrag der Gemeinde Buch erfolgte eine Sanierung der gesamten gemeindeeigenen Wasserversorgungsanlage inklusive Errichtung eines Verbundes mit der Marktgemeinde Jenbach im Sinn der interkommunalen Zusammenarbeit.

Leistungen

Sanierung der gesamten gemeindeeigenen Wasserversorgungsanlage inklusive Errichtung eines Verbundes mit der Marktgemeinde Jenbach:

  • Durchführung einer Variantenstudie und LAWA-Untersuchung
  • Erstellung einer Einreichplanung mit nachfolgender Ausschreibung und Vergabe aller Gewerke
  • Konkretisierung einer umsetzungsfähigen Ausführungsplanung
  • Förderungsabwicklung inklusive abschließender Kollaudierung
  • Vollständige technische und kaufmännische Bauaufsicht der Gewerke Baumeisterarbeiten, Anlagenbau und EMSR-Technik

Facts & Figures

Unternehmen
AEP Planung und Beratung GmbH
Fertigstellung
2021
Kompetenzbereich
Wasser + Umwelt
Bauart
Neubau, Sanierung
Gebäudeart
Versorgungsanlagen
Ausgeführte Arbeiten
Neubau von Hochbehältern, Errichtung einer Drucksteigerungsanlage inklusive interkommunalen Zusammenschluss, Errichtung eines übergreifenden Leitsystems, Sanierung Pumpstation, Sanierung und Neubau im gesamten Leitungsnetz
Bauherr
Gemeinde Buch, Tirol

Projektbeschreibung

Aufgrund der mangelnden Trinkwassereignung der gemeindeeigenen Quellen erfolgte die Errichtung einer Transportleitung, um eine Wasserlieferung aus der Nachbargemeinde zu ermöglichen. Es musste gewährleistet werden, dass das Trinkwasser durchflussbegrenzt, möglichst im Eigendruck, aber in Notfällen auch pumpgestützt in das Netz der Wasserversorgungsanlage Buch in Teilen befördert wird.

Zudem wurde aufgrund der fehlenden Löschwasserbevorratung ein neuer Hochbehälter errichtet, ein bestehender Behälter musste zudem aus hygienischen Gründen saniert werden. Zur normgemäßen Abdeckung der Löschwasserversorgung war es nötig zahlreiche Ringschlüsse und Dimensionsvergrößerungen im Leitungsnetz zu errichten bzw. durchzuführen.

Impressionen